Umbaltaler:
Am 20.1.2013 stapfte Bstieler Andreas und ich zu den oberen Umbalfällen ,dort ist auf der rechten Talseite eine Eisarena mit 6 Eisfällen. Wir haben uns für die steilste entschieden und stiegen über den 70m langen Einstiegsfall zur Eislinie. Es geht zuerst über einen Zapfen und steile Passagen 35m zum Stand den man an einer Schuppe errichtet. Bei der nächsten Länge kletterte ich 10n nach rechts und suchte eine Sicherungsmöglichkeit. An einen Schlaghacken und einem Keil den ich mit dem Eispeil hinein geschlagen habe konnte ich den Einstieg auf den freihängenden Zapfen etwas sichern. Da ich die nächsten 15m keine Sicherungen und Eisschrauben platzieren konnte wahr der Eiszapfen mental äußerst anspruchsvoll. Nach 40 m stehe ich am Ausstieg der perfekten Linie.
Umbaltaler ist WI7 /150m
1.+2. Sl.: WI 2-3
3. Sl.: WI 6+
4. Sl.: WI 7
Großbachfall Free Solo:
Am 22.1.2013 stapfte ich wieder im Umbaltal Richtung Großbachfall. Der Großbachfall ist im Sommer ein wunderschöner Wasserfall aber im Winter eher abweisend und gefährlich da er immer viel Wasser hat und nie ganz zufriert. Ich machte mich bereit für die Besteigung dann kletterte ich die ersten 60m über leichtes Eis zur ersten Steilstufe wo ich ganz links in steilsten aber sichersten Teil 40m hinaufstieg. Nach der WI6 Stufe kletterte ich wieder 30m über leichtes Gelände und stand vor der Letzten Steilstufe. Das Wasser rauscht ohrenbetäubend neben mir und sprüht mich immer wieder an. Ich klettere die ersten Meter über röhriges Eis das immer wieder einen Pilz hat der in den nächsten Eiszapfen übergeht. Nach 10 m ist keine Chance mehr zum umkehren deshalb muß ich auf die Terasse hinaufklettern die nach 30m kommt. Von dort klettere ich über den dünnen Eisvorhang hinauf, ich sehe und spüre das Wasser welches an der Innenseite in die Tiefe fällt.
Am Ausstieg bauchen noch mal riesige Eispilze heraus wo man sich ein Zusatzgelenk im Arm wünscht um die Eispeile besser versänken zu können. Nach weiteren 40m stehe ich in der Schlucht und klettere noch 60m über Eisglassuren empor bis ich eine Rampe finde die den Ausstieg aus einem sehr anspruchsvollen Wasserfall bildet.
Großbachfall WI 7- /230m