• News
  • Biografie
  • Gallerie
  • Videos
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum

Blog


Wer will der kann

Posted by Peter on 08 Jan 2013 / 0 Comment

Hohes Fenster Nordwand Neue Route

„Wer will der kann“

 

 

Die Eisspur die man von Gruben aus sieht ist mir schon vor 7 Jahren aufgefallen und steht leider nicht jedes Jahr. Da der Herbst äußerst feucht wahr ist die Wand dieses Jahr schon sehr früh vereist. Ich wahr erstaunt das sich schon andere an dieser Linie versucht haben denn der Zustieg ist lang und Gefährlich. Andreas Bstieler redete mich auf die Linie an, da er diese Eisspur auch schon seit langen im Auge hatte. Nach kurzem Informationsaustausch wussten wir wo wir ungefähr klettern müssen daher beschließen wir gleich am nächsten Tag zu Starten. Am nächsten Morgen stehen wir nach 1.5 Stunden am beginn der Rinne die zum Einstieg führt. Andreas und ich stapfen die 250hm über die Rinne hoch und sehen sofort dass die Route in den ersten Längen sehr wenig Eis vorweißt. Die erste Länge ist nicht sehr schwer und nach 60m konnten wir einen stand auf der linken Seite einrichten wo der Sicherer von Eisschlag der nächsten länge sicher ist. Die Zweite Länge geht über eine Eisglasur in ein Mixed Gelände das M5 ist aber äußerst schwer abzusichern ist. In der Dritten Seillänge klettere ich einige Meter nach rechts ab und quere dann zur Eisspur hinüber. Das Eis ist sehr dünn das ich nur einen schlag benötigen darf da der zweite sofort auf Fels geht, Nach 20m bekomme ich die erste Eisschraube rein und steige die 60m Seil voll aus. Nach langem suchen nach einer Standmöglichkeit finde ich diese und errichte einen Schlaghakenstand. Die vierte Seillänge klettern wir über perfektes Eis bis zum Nächsten Mixed Überstieg. In der fünften Seillänge ist eine 10m Querung nach rechts wo das nächste Eisschild ausläuft. Die 10m sind schwer oder gar nicht Absicherbar danach klettere ich übers Eis bis das seil zu Ende ist. In der Sechsten Seillänge steigt Andreas über super Eis bis zum Ende der Eisspur wo wir wieder abseilen. Die ersten drei Stände sind eingerichtet und den oberen Teil kann man ohne Probleme mit Abalakovs abseilen.

 

Die Route ist WI5/M5 und 320m lang es sollte aber berücksichtigt werden das man die schweren Stellen nicht absichern kann und das man manchmal 20m ohne Sicherung klettern muss.

 

SL1: M4

SL2: M5

SL3:M5/WI5

SL4:WI5

SL5:M5/WI5

SL6:WI5-

 

Leave A Reply





  Cancel Reply

  • Sponsoren

  • Projekte & News

    • Pakistan Expedition 2013
    • “Beyond Good and Evil” Chamonix
    • Sagwand Winterbegehung
    • Großglockner N-Wamd und Eiskögele N-Wand Winterbegehung
    • Zwei Erstbegehungen im Umbaltal
  • Suche




© Peter Ortner 2012 • Admin • Konzept und Umsetzung DK -Factis.net