Keilspitze Nordwestwand Winterbegehung
Neue Route „Taurin“
Am 9.1.2013 sind Wurzer Mathias und ich auf den Weg Richtung Keilspitze. Der Zustieg ist alles andere als einfach wir steigen beim Lavanter Altalpl über die Rinne auf und müssen teilweise über vereiste Aufschwünge klettern. Nach zwei Stunden sind wir am Einstieg der großen Verschneidung.
Die erste Seillänge ist sehr schwer absicherbar und teilweise Brüchig. Nach 35m in der Verschneidung klettere ich über eine abschüssige Platte nach rechts und errichten dort den ersten Stand. In der zweiten Seillänge wird der Fels kompakt aber die Absicherung ist Stellenweise schwierig. Danach klettern wir über eine steile Eisspur hinauf bis sie in die Verschneidung führt. Nach drei Seillängen im Verschneidungsgrund der ein Kamin ist folgen wir der Eislinie die rechts von der Verschneidung hoch läuft. Die kletterei verläuft immer wieder über Steilstufen bis auf den Gipfel. Wir müssen aber die meisten Sicherungen im Fels suchen da die Eisstärke nur selten eine Eisschraube zulässt. Nach 6,5 Stunden erreichen wir den Gipfel und seilen über die neue Route ab.
Es sind alle Abseilstände eingerichtet aber man sollte zu den Friend’s und Keilen ein Sortiment Schlaghaken und genügend Reepschnüre mitnehmen da die Absicherung in manchen Seillängen delikat ist.
Die Route „Taurin“ hat 12 Seillängen und ist V M7 und eine Länge von 660m.